Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Online-Shop shop.woodridge.at tätigen, der von der WoodRidge GmbH betrieben wird.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
WoodRidge Luxury Chalets
WoodRidge GmbH
Weng 202, A-5453 Werfenweng
Telefon: +43 664 1233087
E-Mail: info@woodridge.at
UID Nr.: ATU64926628
Firmenbuch Nr.: FN 324699 z
Gesellschaftsgruppe: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zuständige Kammer: Wirtschaftskammer Salzburg
Fachgruppe: Appartementhäuser, Ferienwohnungen, Feriendörfer
Angebot & Vertragsabschluss
Die Produktdarstellungen im Online-Shop sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn die WoodRidge GmbH die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
Gutscheine
Eine Bestellung kann nur aufgegeben werden, wenn alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben im Bestellformular ausgefüllt sind. Bevor der Kunde die Bestellung endgültig absendet, hat er die Möglichkeit, seine Eingaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Der Gutschein wird durch den Kunden über eine Online-Zahlungsmethode bezahlt. Nach erfolgreicher Zahlung wird der Gutschein erstellt und steht dem Kunden zum Selbstausdruck im PDF-Format zur Verfügung. Zusätzlich wird der Gutschein an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versendet. Weitere unterstützende Informationen erhält der Kunde während des Bestellvorgangs.
Gültigkeit Gutschein: Die Gutscheine sind 10 Jahre ab dem Ausstelldatum gültig.
Einlösung Gutschein: Der Gutschein kann für Leistungen des Unternehmens eingelöst werden. Der Wert des Gutscheins kann nicht in BAR abgelöst werden.
Preise & Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich inklusive aller gesetzlichen Steuern und Abgaben sowie Versandkosten, sofern diese nicht gesondert ausgewiesen werden. Die Zahlung kann per NexiCheckout (Zahlungsmethoden: Kreditkarte, ApplePay) erfolgen.
Der Verkauf von Wertgutscheinen bzw. Mehrzweck-Gutscheinen bei dem die Leistung noch nicht näher konkretisiert ist, stellt noch keinen steuerbaren Vorgang dar. Erst bei Einlösung des Gutscheines wird die Umsatzsteuer ausgewiesen.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse in Österreich oder Deutschland. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 bis 7 Werktage. Bei Verzögerungen wird der Kunde umgehend informiert.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz. Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den österreichischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.
Online-Streitbeilegung
EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Nr. 524/2013). Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über folgende Online-Plattform beigelegt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Gerichtsstand ist St. Johann im Pongau.